Kekse nur zu Weihnachten? Auf keinen Fall – die Smiley-Kekse sind perfekt für den Fasching. Knuspriger Nuss-Mürbeteig, eingetunkt in Schokolade und dann noch kunterbunte Streusel – schon kann die Party losgehen.
Ich muss ja zugeben, dass ich ein Faible für Ausstechformen habe. Auf den Herbstmärkten gibt es Verkaufsstände, die jede erdenkliche Form anbieten. Neulich habe ich mir einen Smiley-Ausstecher gegönnt. Mit einem Auswurf wie bei den klassischen Linzer-Augen. Damit sind die Kekse im Nu ausgestochen.
Den Mürbeteig für Ausstechkekse mache ich gerne mit Nüssen. Dieses Mal habe ich gemahlene Mandeln verwendet. Der Teig lässt sich gut ausrollen und ist nicht klebrig. Wer mich kennt, der weiß, dass ich Mürbeteig immer mit der Küchenmaschine rasch zusammenknete. Das dauert dann keine 2 Minuten. Es geht natürlich auch von Hand. Man muss dann nur zügig arbeiten, denn eines mag Mürbeteig gar nicht und das ist, wenn es ihm zu warm ist.
Nach dem Backen müssen die Kekse noch kurz auf einem Kuchengitter abkühlen. Dann tunke ich den oberen Teil in geschmolzene Zartbitter-Kuvertüre. Man könnte auch weiße Kuvertüre nehmen und diese mit Lebensmittelfarbe einfärben. Bei meinen Smiley-Keksen kommen aber noch kunterbunte Zuckerstreusel drauf. Diese streue ich einfach über die Kekse nachdem ich sie in die Kuvertüre getunkt habe.
Nun kommt der schwierigste Part. Es duftet verdächtig im ganzen Haus. Die Smiley- Kekse müssen vor dem Naschen aber noch kühl gelagert werden bis die Kuvertüre fest geworden ist.
Wenn euch die Smiley-Kekse gefallen, dann schaut euch dich mal die Mini-Amerikaner im Clowns-Look an oder die Konfetti-Roulade.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!

Smiley-Kekse
Zutaten
Für die Kekse
- 300 g Weizenmehl glatt
- 200 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100 g gemahlene Nüsse
Für die Verzierung
- 100 g Zartbitter-Kuvertüre
- bunte Zuckerstreusel
Anleitungen
- Die Zutaten für den Teig zügig mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einem Mürbeteig zusammen kneten. Zu einem flachen Ziegel formen und im Kühlschrank in Folie eingewickelt etwa 30 Min. rasten lassen.
- Backofen auf 180 ℃ Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5mm dick ausrollen Mit einem Linzer-Ausstecher in Smiley-Form die Kekse ausstechen.
- Im vorgeheizten Backrohr etwa 12 Min. goldgelb backen. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Verzierung die Zartbitter-Kuvertüre klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Den oberen Teil der Kekse darin eintauchen und gleich mit den Streuseln bestreuen. Auf ein Kuchengitter geben bis die Kuvertüre fest geworden ist.
No Comments