In den Sommermonaten vergeht kein Tag ohne einem Salat am Tisch. Kaum, dass die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr die Erde erwärmen, kommen die ersten Pflänzchen ins Frühbeet. Dort wächst auch seit Jahren ein mittlerweile recht stattlicher Schnittlauch-Stock. Somit ist es im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend, dass ich aus den Blüten einen köstlichen Schnittlauchblüten-Essig herstelle.
Es gibt Foodtrends, die an mir vorbei ziehen. Dann gibt es Trendgerichte, die ich ausprobiere, aber nicht wieder koche. Zuletzt gibt es noch solche, die mich begeistern und es deshalb in die große(n) Kochmappe(n) schaffen. Ganz genau, ich habe noch altmodische Ordner. Natürlich gibt es auch umfangreiche Online-Sammlungen, aber zusätzlich auch noch die Mappen. Ich bin noch jemand, der die vielen Internetfunde ausdruckt und nach Kategorien gesammelt ablegt. Fein säuberlich in Sichthüllen. In die letzte Kategorie gehört zum Beispiel definitiv der Schnittlauchblüten-Essig. Den habe ich letztes Jahr ausprobiert und es wird ihn nicht nur heuer wieder geben.
Ist euch die wunderbare Farbe aufgefallen? Sie kommt von den lila Blüten. Ich verwende zur Herstellung als Basis einen weißen Aceto Balsamico. Den gibt es auch in Bio-Qualität im Supermarkt. Meine liebste Sorte verwende ich sehr gerne für Dressings aller Art. Auch hier gilt: das Endprodukt ist nur so gut wie die Qualität der Zutaten. Den Essig fülle ich mit den Blüten zusammen in ein großes Schraubglas oder in ein Weckglas. Dann muss man nur noch geduldig warten. In der Zwischenzeit schüttle ich das Glas einmal am Tag etwas, damit auch alle Blüten mit Essig bedeckt sind.
Für welches Dressing passt der Schnittlauchblüten-Essig? Ich nehme ihn am liebsten für eine Essig-Öl-Vinaigrette. Mit einem Kopfsalat, Radieschen- oder Rettichrohkost oder auch für die Marinade von „Saurer Wurst“ schmeckt er uns am besten.
Ihr könnt auch nicht genug von Salat-Rezept bekommen? Dann kann ich euch noch den Spinatsalat mit Erdbeeren und Ziegenkäse oder den Rosenkohlsalat mit Cranberries empfehlen. Oder ihr stöbert einfach in der Kategorie „Salate“.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!
Schnittlauchblüten-Essig
Kochutensilien
- 1 großes Schraubglas, oder ein Weckglas (mind. 500 ml)
Zutaten
- 250 ml weißer Aceto Balsamico
- 25 Schnittlauchblüten
Anleitungen
- Die voll aufgeblühten Schnittlauchblüten ganz knapp unter dem Köpfchen abschneiden. Waschen und abtropfen lassen.
- Die Schnittlauchblüten in ein großes Schraubglas oder in ein Weckglas füllen und mit dem Essig bedecken.
- 1 Woche ziehen lassen. Dabei 1x am Tag durchschütteln, damit alle Blüten gleichmäßig mit dem Essig bedeckt sind.
- Zum Abfüllen den Essig durch ein ganz feines Sieb füllen.
No Comments