Es geht wieder los… der Bärlauch sprießt im Garten. Das Wildkraut ist der erste kulinarische Frühlingsbote. Jedes Jahr bedeckt ihn irgendwann noch ein später Schneeschauer, aber das hält er locker aus. Heute zeige ich euch Pfannenbrote mit cremiger Bärlauchfüllung. Schnell gemacht weil ohne Hefe. Außen knusprig und innen herrlich cremig und aromatisch.
Ich habe für euch hier auf dem Blog schon mein liebstes Naan-Brot aufgeschrieben. Es ist allerdings mit Hefe, d.h. eine gewisse Vorlaufzeit braucht man. Die Pfannenbrote, die ich euch heute vorstelle, kommen ohne aus. Dank Backpulver ist der Teig sofort bereit zum Füllen und Braten. Joghurt sorgt im Teig dafür, dass er nicht trocken wird.
Die Füllung ist denkbar einfach. Ich hacke ein halbes Bund Bärlauch klein und vermische es mit 3 EL Kräuter-Frischkäse. Letzterer ist schon gesalzen, daher würze ich die Füllung nicht mehr nach.
Den Teig viertle ich und rolle die Teigstücke jeweils zu kleinen Fladen aus. Darauf gebe ich ¼ der Füllung und etwas geriebenen Käse, etwa 1 Esslöffel. Dann klappe ich den Teig über der Füllung zusammen und drücke die Kugel etwas platt. Dabei gehe ich vorsichtig vor, denn wenn der Teig reißt, dann quillt beim Braten die Füllung hervor.
Das Braten der Brote ist denkbar einfach. Ab in die Pfanne (Ohne Öl oder anderes Batfett) und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldgelb backen. Darauf achten, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, sonst verbrennen die Brote außen und innen sind sie noch nicht durch. Ich schalte die Platte auf Stufe 10 von 14.
Nach dem Braten bestreiche ich die Brote noch mit etwas flüssiger Butter. Am besten schmecken uns die Pfannenbrote mit cremiger Bärlauchfüllung zu einer großen Schüssel grünem Salat.
Weitere leckere Bärlauch-Rezepte, z.B.: die flaumigen Bärlauchknödel oder meine Bärlauch-Pestoblume findet ihr hier auf dem Blog.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und gutes Gelingen!
Pfannenbrote mit cremiger Bärlauchfüllng
Zutaten
Für den Teig
- 300 g Weizenmehl glatt, Type W 700 (550 in D)
- 250 g Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung
- ½ Bund Bärlauch
- 3 EL Kräuterfrischkäse
- 4 EL Reibkäse (optional)
Außerdem
- 2 EL flüssige Butter zum Bestreichen
Anleitungen
- Für die Füllung den Bärlauch verlesen, waschen und fein hacken. Mit dem Kräuterfrischkäse vermengen.
- Für den Teig alle Zutaten gut miteinander verkneten. In 4 Teile schneiden. Jedes Teigstück auf einer bemehlten Fläche zu einem Fladen ausrollen.
- Auf jeden ausgerollten Fladen ¼ der Bärlauchfüllung und wenn gewünscht 1 EL Reibkäse geben. Den Teig über der Füllung zusammenklappen und die Teigkugel gut verschließen. Mit den Händen etwas platt drücken.
- In einer Pfanne ohne Zugabe von Fett bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldgelb braten. Mit flüssiger Butter bestreichen.
No Comments